Veranstaltungen im Jahr 2020

Freitag, 20. November 2020, 14-18 Uhr

 

Uhrzeit

 

14:00 bis 14:30

Handan Betül Yigit liest aus "Das Goldhähnchen" von Reşat Nuri Güntekin, Lesung auf Türkisch und Deutsch

14:30 bis 15:00

Shafi Mahdi liest über Somalia aus "Ich bin mehr" herausgegeben von Peter Kessler, Julia Köhler, Leonie Petzold und Tobias Rettich

15:00 bis 15:30

Dorothee Dohrn liest aus „Die Entdeckung der Currywurst“ von Uwe Timm

15:30 bis 16:00

Emad Al Shiekh und Celine Alexy lesen "Zucker" aus Eingewanderte Wörter: Von Anorak bis Zombie“ von Matthias Heine, Lesung auf Kurdisch, Arabisch und Deutsch

16:00 bis 16:30

Mussa Aldamuk und Enno Aufderheide lesen aus „Das Geheimnis des Kalligraphen" von Rafik Schami, Lesung auf Arabisch und Deutsch

16:30 bis 17:00

Samira Yarahmadi und Shirin Ernst lesen aus „Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar auf Deutsch und Gedichte von Ahmad Shamlou auf Persisch

17:00 bis 17:30

Mohsen Salehigol und Lea Heilig lesen uns aus dem Kochbuch in die Welt hinein: Rezepte aus persischer und bayerischer Küche

17:30 bis 18:00

Gemeinsamer Abschluss

 

Gäste

Wir treffen uns digital über ZOOM. Gäste sind herzlich willkommen.

 

Zugangslink

Diesen erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung unter: kontakt@navigare-bildungswerkstatt.de.

 

Bei Fragen: 0178-5191044.

 

Programm


Texte Aus Aller Welt

Geflüchtete und das Navigare Team lesen Texte aus aller Welt. Einige Texte lesen wir in der Originalsprache und anschließend in deutscher Übersetzung.

 

Entdecken

Die Texte laden dazu ein, Deutschland, Europa und die Welt zu entdecken. Nach jeder Lesung sprechen wir über unsere Eindrücke.

 

Zeit zum Lesen

Wir lassen uns Zeit beim Lesen, damit wir die Texte gut verstehen.